Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2020-26

Reihe oben: Dr. Sandra Vorlová (Klimabürgermeisterin), Barbara Lehrieder (Fraktionsvorsitzende), Konstantin Mack (Fraktionsvorsitzender), Manfred Dürr, Patrick Friedl, Niklas Dehne / Reihe Mitte: Silke Trost, Marie Büchner, Lysander Laier, Antonino Pecoraro / Reihe unten: Karin Miethaner-Vent, Dr. Simone Artz, Molina Klingler, Simone Haberer, Christa Grötsch, Matthias Pilz

Herzlich Willkommen

bei der Grünen Stadtratsfraktion in Würzburg!

Wir machen Kommunalpolitik. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Würzburg. Mit unseren Grünen Schwerpunkten Klimaschutz, Verkehrswende sowie Natur- und Umweltschutz setzen wir uns für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein.

Wir beschäftigen uns mit praktisch allen Themen, die eine Kommune ausmachen: Soziale Gerechtigkeit, kulturelle Vielfalt, Integration oder Zusammenhalt in der Gesellschaft – um nur einige Themen herauszuheben.


Mit 16 Sitzen sind wir die stärkste Fraktion im Würzburger Stadtrat

Sitzverteilung Kommunalwahl 2020
4 Jahre stärkste Fraktion im Stadtrat Würzburg: Das haben wir geschafft - eine Zwischenbilanz

„Klimaneutrale Stadt 2040“

Seit 2020 stellen wir Würzburgs Klimabürgermeister*in

Hintergrund: Getty images auf unsplash.de

Dr. Sandra Vorlová wurde zur 2. berufsmäßigen Bürgermeisterin gewählt. Hier mit Blumenstrauß.
Dr. Sandra Vorlová wurde zur 2. berufsmäßigen Bürgermeisterin gewählt. © Patty Varasano

Foto: © Patty Varasano

DR. SANDRA VORLOVÁ FOLGT MARTIN HEILIG ALS „KLIMABÜRGERMEISTERIN“ NACH!

Martin Heilig wurde 2020 Bayerns 1. Klimabürgermeister. Nach seinem Amtsantritt als Oberbürgermeister wurde Sandra Vorlová vom Stadtrat am 3. Juli 2025 zur 2. berufsmäßigen Bürgermeisterin und Leiterin des Umwelt- und Klimareferats gewählt.

Damit ist Kontinuität im Klimaschutz gewährleistet.

Foto: © Patty Varasano

MARTIN HEILIG IST ERSTER GRÜNER OBERBÜRGERMEISTER IN BAYERN!

Am 18. Mai 2025 haben 65% der Menschen dem bisherigen Klimabürgermeister Martin Heilig ihr Vertrauen und ihre Stimme geschenkt.

Am 03. Juli 2025 erfolgte die Vereidigung durch die dienstälteste Stadtratskollegin Karin Miethaner-Vent.


Mobilitätsbefragung Würzburg 2023

Die Koordinierungsstelle „Nachhaltige Mobilität“ des Umwelt- und Klimareferats führte 2023 in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg eine umfassende Mobilitätsbefragung durch. Es zeigt sich: Das Thema „Mobilität“ ist für viele Würzburger Bürgerinnen und Bürger von großer Bedeutung. Das Mobilitätsverhalten und die Wahl der Verkehrsmittel variiiert aber stark nach Geschlecht, Alter und Tätigkeit. Der ÖPNV wird im Vergleich zu anderen Städten relativ häufig genutzt, doch die Befragung zeigt auch Verbesserungspotenzial! Diese aktuelle Datenerhebung zum Mobilitätsverhalten kann der Stadt Würzburg als Grundlage für die weitere Stadt- und Verkehrsplanung dienen. Hier geht es zum Ergebnisbericht.


Plakat mit dem Text "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt"
Originalplakat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

„Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“

Unser alter Leitspruch gilt immer noch und scheint aktueller denn je.

Die Amtszeit des Stadtrates beträgt sechs Jahre, aber die Entscheidungen wirken sich auch über diesen Zeitraum hinaus aus. Wir treffen unsere Entscheidungen mit Blick auf ihre langfristigen Folgen – für die Umwelt, für das soziale Miteinander und für die wirtschaftlichen Grundlagen unserer Stadt. Wie wir uns konkret für diese und andere Themen in Würzburg einsetzen, können Sie hier verfolgen.

Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden, wenn Sie sich darüber hinaus engagieren oder informieren wollen!

Sie erreichen uns auch über unser Fraktionsbüro im Rathaus (Zimmer 141 im 1. Stock):

Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Rückermainstraße 2
97070 Würzburg
Telefon: (09 31) 37 37 76
E-Mail: gruene-fraktion@stadt.wuerzburg.de

Foto: Daniel Sessler auf unsplash.com